
Das älteste Kleidungsstück der Welt
#Leinenliebe Das älteste gewebte Kleidungsstück der Welt ist aus Leinen. Ein schon vor gut 100 Jahren in Ägypten entdecktes Leinenhemd hat sich danke moderner Analysemethoden
Damen
Pariser Platz 1
81667 München
Mo-Fr: 10:30 – 19:00
Sa: 10:30 – 14:00
Telefon
+49 89 55052616
Hohenzollernstraße 29
80801 München
Mo.–Fr. 10:00 –19:00
Sa. 10:00 –18:00
Telefon
089 347334
Eberhardstr. 31-33
70173 Stuttgart
Mo-Fr: 10:30 – 19:00
Sa: 10:00 – 18:00
Telefon
+49 711 609349
Rüttenscheiderstr.171
45131 Essen
Mo-fr:10:30 – 19:00
Sa: 10:30 – 16:00
Telefon
+49 201 778555
Rotenturmstrasse 16-18 (Fleischmarkt 10)
1010 Wien
Mo-fr:10:00 – 18:00
Sa: 10:00 – 17:00
Telefon
+43 1 513 20 68
Damen
Pariser Platz 1
81667 München
Mo-Fr: 10:30 – 19:00
Sa: 10:30 – 14:00
Telefon
+49 89 55052616
Hohenzollernstraße 29
80801 München
Mo.–Fr. 10:00 –19:00
Sa. 10:00 –18:00
Telefon
089 347334
Eberhardstr. 31-33
70173 Stuttgart
Mo-Fr: 10:30 – 19:00
Sa: 10:00 – 18:00
Telefon
+49 711 609349
Rüttenscheiderstr.171
45131 Essen
Mo-fr:10:30 – 19:00
Sa: 10:30 – 16:00
Telefon
+49 201 778555
Rotenturmstrasse 16-18 (Fleischmarkt 10)
1010 Wien
Mo-fr:10:00 – 18:00
Sa: 10:00 – 17:00
Telefon
+43 1 513 20 68
#Leinenliebe Das älteste gewebte Kleidungsstück der Welt ist aus Leinen. Ein schon vor gut 100 Jahren in Ägypten entdecktes Leinenhemd hat sich danke moderner Analysemethoden
Warum wir Leinen lieben Leinen ist bereits seit 30 Jahren die Kernkompetenz von Clemens Dörr, dem Gründer und Inhaber von elemente clemente. Schon am Anfang
Recyceltes Polyester? Es ist nicht wegzuleugnen: Recyceltes Polyester hat Vor- und Nachteile ebenso wie Kritiker und auch Befürworter. Die Umweltidee dahinter liegt auf der Hand: