Damen
SALE
Pariser Platz 1
81667 München
Mo-Fr: 10:00 – 18:30
Sa: 10:00 – 15:00
Telefon
+49 89 55052616
Hohenzollernstraße 29
80801 München
Mo.–Fr. 10:00 –19:00
Sa. 10:00 –18:00
Telefon
089 347334
Eberhardstr. 31-33
70173 Stuttgart
Mo-Fr: 10:30 – 19:00
Sa: 10:00 – 18:00
Telefon
+49 711 609349
Rüttenscheiderstr.171
45131 Essen
Mo-fr:10:30 – 19:00
Sa: 10:30 – 16:00
Telefon
+49 201 778555
Rotenturmstrasse 16-18 (Fleischmarkt 10)
1010 Wien
Mo-fr:10:00 – 18:00
Sa: 10:00 – 17:00
Telefon
+43 1 513 20 68
Damen
SALE
Pariser Platz 1
81667 München
Mo-Fr: 10:00 – 18:30
Sa: 10:00 – 15:00
Telefon
+49 89 55052616
Hohenzollernstraße 29
80801 München
Mo.–Fr. 10:00 –19:00
Sa. 10:00 –18:00
Telefon
089 347334
Eberhardstr. 31-33
70173 Stuttgart
Mo-Fr: 10:30 – 19:00
Sa: 10:00 – 18:00
Telefon
+49 711 609349
Rüttenscheiderstr.171
45131 Essen
Mo-fr:10:30 – 19:00
Sa: 10:30 – 16:00
Telefon
+49 201 778555
Rotenturmstrasse 16-18 (Fleischmarkt 10)
1010 Wien
Mo-fr:10:00 – 18:00
Sa: 10:00 – 17:00
Telefon
+43 1 513 20 68
Nach welchen Prinzipien suchen wir unsere Produzenten aus?
Wir arbeiten ausschließlich mit Produzenten, die sich ethischen Grundsätzen verschrieben haben, Arbeitnehmerschutzgesetze ernstnehmen und konsequent umsetzen. Regelmäßige Besuche vor Ort sichern die Qualität und die strikte Einhaltung unserer strengen Standards. Ausbeutung, Zwangsarbeit und Kinderarbeit lehnen wir strikt ab. Unsere Kollektion wird in unseren Partnerunternehmen in Tunesien, in Polen und in der Türkei gefertigt.
Auf welche Zertifizierungen legen wir Wert?
Unser Partnerunternehmen in Tunesien hat den „amfori BSCI-Audit“ mit der Bestnote A erhalten. Der Prozess der Fair Wear Zertifizierung läuft aktuell weiter. Unser Zulieferer in der Türkei ist ebenfalls „amfori BSCI-Audit“ zertifiziert und hat den Öko Tex Standard 100 erhalten.
Was steckt hinter der Zertifizierung der Organisation AMFORI?
Die amfori Business Social Compliance Initiative (BSCI) ist ein Programm des wirtschaftsnahen Verbandes amfori zur Verbesserung der sozialen Standards in einer weltweiten Wertschöpfungskette. Die Organisation mit Sitz in Brüssel bietet Wirtschaftsunternehmen die Übernahme oder Anlehnung an einen Verhaltenskodex an sowie ein systematisches Überwachungs- und Qualifikationssystem.